Union hilft AfD
Debatte um »innere Sicherheit«
Ulla JelpkeDie Union legt sich fest: In den bevorstehenden Wahlkämpfen setzt sie auf das Thema »innere Sicherheit«. Damit einher geht nicht nur die Forderung nach weiteren Grundrechtseinschränkungen. Vielmehr überbieten sich die Unions-Innenminister derzeit im Aufstellen wilder Drohszenarien. Man darf sich nicht davon täuschen lassen, dass sie nicht alle an einem Strang ziehen und sich der eine in bestimmten Punkten moderater gibt als der andere. Die chaotisch anmutende Vielstimmigkeit hat einen gemeinsamen Nenner in der Beschreibung des Feindbildes: Das ist der »islamistische Gefährder«, der als Flüchtling unerkannt ins Land schleicht, einen doppelten Pass hat und sein wahres Gesicht unter der Burka verbirgt. Dabei werden nicht nur Sicherheitsgefährdungen weit über ihren realen Kern hinaus aufgebauscht, sondern es wird auch eine gefährliche Verknüpfung von Sicherheits-, Flüchtlings- und Integrationsdebatte betrieben.
Wahrscheinlich werden n...
Artikel-Länge: 2931 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.