Aus Leserbriefen an die Redaktion
Peter-Weiss-Jahr
Zu jW vom 16./17. Juli: »Es Denendaoben zeigen«
Endlich rührt sich auch jemand für Peter Weiss in der jungen Welt! Großer Dank gebührt Dr. Seltsam für seinen schönen Beitrag zum Peter-Weiss-Jahr! Doch ganz so trübe, wie er andeutet, steht das politische und künstlerische Jubiläum bisher nicht da: Im Frühjahr hat die Berliner Akademie der Künste immerhin das Peter-Weiss-Jahr mit einer langen Nacht u. a. zur »Ästhetik des Widerstands« eröffnet (allerdings bisher ohne Folgeveranstaltungen), und in Weimar wird es beim diesjährigen Kunstfest – neben einigen Veranstaltungen über die vielfältigen künstlerischen Bereiche bei Peter Weiss – eine Woche lang täglich Lesungen aus der »Ästhetik« geben. (…)
Monika Nehr, per E-Mail
Luther: Verräter oder »Realo«?
Zu jW vom 11. Juli: »Handreichung zum Pogrom«
Wiglaf Drostes Empörungsausbruch über Luthers antisemitische Kampfschrift zeigt nur, wie überrascht er offenbar über Luthers Text »Von den Juden und ihre...
Artikel-Länge: 5535 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.