Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ins Gedächtnis brennen
Normalität und Katastrophe auf Lampedusa: »Seefeuer« ist der beste Film, den man zur Zeit im Kino sehen kann
Grit LemkeSamuele ist zwölf und verbringt seine Zeit wie alle Jungen seines Alters: zu großen Teilen mit Unsinn. Zwillen bauen und damit durch die Gegend schießen. Kakteen zerschneiden und sie zu lustigen Gesichtern wieder zusammenkleben. Den Erzählungen seines Vaters und der Großeltern lauschen. Widerwillig Hausaufgaben machen oder in der Schule Vokabeln pauken (wobei ihm anzusehen ist, wie unnötig er das findet). Anders gesagt: Er erschließt sich seine Welt. Diese Welt ist ...
Artikel-Länge: 5366 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.