Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Förderung für Reiche
Elterngeld weiter mit Hartz IV verrechnet
Susan BonathMillionen Kinder leben in der Bundesrepublik unter der Armutsgrenze. Für den Gesetzgeber ist das ebensowenig ein Problem wie für das Bundessozialgericht (BSG). Am Dienstag verwarf es eine entsprechende Klage als unzulässig und entschied damit, dass es nichts zu entscheiden gibt: Das Elterngeld, das junge Familien oder Alleinerziehende bis zu 14 Monate nach der Geburt eines Kindes bekommen, wird weiterhin als Einkommen komplett auf Hartz-IV-Leistungen angerechnet. Kl...
Artikel-Länge: 2847 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.