Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Good Karma«, »Super« und »Good Thing«
Die verdammten 80er sind immer noch da – jetzt auch noch mit den Originalmusikern aus der Zeit
Thomas BehlertSeit Ende der 1990er stecken wir im 80er-Jahre-Revival fest. Und jetzt wird es noch schlimmer, denn viele der 80er-Musiker revivaln sich selbst und verlangen dem Hörer mit Niveau einiges an Trauerarbeit ab – über eine derart verpfuschte und verwurschtelte Gegenwart. Hier ein paar Fallbeispiele zur Mahnung und Warnung.
Roxette: »Good Karma« (Parlophon)
Gesamteindruck: So wie Schweden bei der Fußball-EM meist ohne Ball über das Spielfeld gestochert ist, klingt das Duo i...
Artikel-Länge: 5917 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.