Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Jedem Roboter seine Steuernummer?
Ein entsprechender Vorschlag von Post-Chef Frank Appel ist weder neu noch originell. Von Raoul Didier
Raoul DidierFrank Appel, Vorstandschef der Deutschen Post AG, dachte kürzlich in einem Interview laut nach: Anstatt auf die von Menschen geleistete Arbeit Umsatzsteuer zu erheben, könnte doch auch die von Robotern besteuert werden. Obwohl er einräumte, dass sein Vorschlag noch durchdacht werden müsste, erfuhr er damit dennoch ein breites Medienecho.
Dabei ist diese Idee weder neu noch sonderlich originell. Schon in der Vergangenheit wurden ähnliche Forderungen nach einer Maschin...
Artikel-Länge: 2806 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.