Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Alles für die Republik
Anita Kochnowski und Ingrid Schiborowski erforschen den Anteil, den Frauen an der Verteidigung der spanischen Volksfrontregierung im Krieg 1936 bis 1939 hatten
Peter RauEine biographische Dokumentation nennen die Autorinnen ihr Buch über »Frauen im spanischen Krieg 1936–1939«, das im Herbst erscheinen soll. Anlass der Veröffentlichung wird der 80. Jahrestag der Gründung der Internationalen Brigaden sein. Erstmals öffentlich vorgestellt wurde das von der Rosa-Luxemburg-Stiftung geförderte Projekt am vergangenen Wochenende bei einer Veranstaltung des Vereins »Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936–1939« e. V. (KFSR) in Berlin.
Die Verfasserinnen, Anita Kochnowski und Ingrid Schiborowski, sind wie ihre Lektorin Karla Popp keine gelernten Historikerinnen, sondern Töchter deutscher Spanienkämpfer, die sich im KFSR zusammengefunden haben. Sie bewegen sich mit ihrem Projekt auf einem Feld, das in der Vergangenheit nicht allzuoft bestellt worden ist. Sie erforschen den eigenständigen Anteil, den Frauen an der Verteidigung der Republik und ihrer Volksfrontregierung hatten. Das gilt zuerst natürlich für Spaniens Frauen un...
Artikel-Länge: 4420 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.