In den Keimkästen
Kunst über gegenwärtige soziale Verwerfungen: Urs Jaeggi schenkt sich in Berlin eine Ausstellung zum 85. Geburtstag
Florian NeunerDem Künstler Urs Jaeggi rollen weder Galerien noch Museen den roten Teppich aus. Wer sich erst im Rentenalter dazu entschließt, mit voller Energie in die Kunst einzusteigen, der tut das aber auch nicht um des Geldes und des Ruhmes willen, sondern weil er zu neuen Ufern strebt. »Mir war, als tauchte ich aus einem vierzigjährigen Schlaf auf«, schreibt Jaeggi über den neuen Lebensabschnitt. »Ich konnte neu sehen, lernte neu riechen, neu spüren. Ich bin aus den Klischee...
Artikel-Länge: 5367 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.