Marktkonforme Migration
Thüringens SPD strebt Bundesratsinitiative für Einwanderungsgesetz an. Die Linke freut der Vorschlag
Susan BonathWie kann die Wirtschaft effektiv mit billigen Fachkräften bedient werden? Darum macht sich seit geraumer Zeit die SPD Gedanken. Ein Einwanderungsgesetz mit einer Bewerberdatenbank müsse her. Im Mai hatte Parteichef Sigmar Gabriel den Wunsch der Sozialdemokraten der Bundesregierung übermittelt. Doch die Union befürchtete, es könne »wie eine Einladungskarte für weitere Zuwanderer« wirken. Die Thüringer SPD gibt sich damit nicht zufrieden. Sie macht Nägel mit Köpfen: A...
Artikel-Länge: 3859 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.