Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Viva Rusia!«
Nach dem Putsch einheimischer Militärs gegen die demokratisch gewählte Volksfrontregierung vor 80 Jahren leistete die Sowjetunion der Spanischen Republik zwischen 1936 und 1939 umfassende Hilfe
Peter RauEin ganzes Menschenleben ist es her, seit sich vor 80 Jahren, am 17./18. Juli 1936, in Spanien Militärs an der ein halbes Jahr zuvor per Wahl bekräftigten verfassungsmäßigen Ordnung vergangen haben. Die Spuren jenes Putsches reichen bis in die Gegenwart, da der Partido Popular sich in der Nachfolge des sich damals zum Diktator aufschwingenden Generals Francisco Franco sieht und auch vier Jahrzehnte nach dessen Tod mehr schlecht als recht das Land auf der Iberischen...
Artikel-Länge: 18548 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.