Brandgefährlich
Das Schweigen der Medien zu Kriegsvorbereitungen gegen Russland
Ulrich SanderSchon am 25. Februar 2014 durfte eine Lilia Shevtsova vom »Carnegie Endowment for international Peace« ganz eindeutig und gar nicht »for Peace« in der Süddeutschen Zeitung (SZ) den »Regimechange« in Russland verlangen, nachdem ein solcher mit Milliarden US-Dollar und EU- wie NATO-Druck in Kiew gelungen war. »Man müsste im Auge behalten, dass ähnliche Umwälzungen auch in anderen Ländern möglich sind. Für den Kreml ist es eine Existenzfrage. Denn jede Revolution in ei...
Artikel-Länge: 4353 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.