Absage an Fremdbeschuldigung
»Der lange Schatten der Täter«: Nachkommen von Nazifunktionären stellen sich ihrer Familiengeschichte
Anja RöhlNachdem Alexandra Senfft viel über ihre Familie nachgedacht, aufgearbeitet und geschrieben hat, hat sie sich nun auf die Suche gemacht und andere getroffen. Menschen, die in irgendeiner Weise ebenfalls etwas mit Nazitätern und ihren Schatten zu tun hatten. Sie ist die Enkelin von Hanns Ludin, der seine braune Karriere bei der SA begonnen hatte und im Krieg zum Gesandten Hitlers in der Slowakei aufgestiegen war. Ergebnis ihrer Spurensuche sind interessante Porträts und Interviews, die im Laufe vieler Begegnungen und Gespräche entstanden sind. Dabei traf sie auch Nachkommen von Naziopfern – in ihrem Buch »Der lange Schatten der Täter« beschreibt sie ihre Scheu, ihre Scham, versucht sich in Versöhnung.
Eingangs schildert sie einen Naziprozess gegen einen uralten Mann: Schon am ersten Tag wird der Termin nach zehn Minuten verschoben, alle Zeugen, von weither angereist, müssen wieder gehen und auf den nächsten Termin Monate später warten. Unerträgliche Verschle...
Artikel-Länge: 5680 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.