junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.07.2016 / Feuilleton / Seite 10

Es Denendaoben zeigen

Kaum einer weiß, dass wir ein Peter-Weiss-Jahr haben. Die Literaturzeitschrift Die Horen erinnert daran

Dr. Seltsam

Die Horen waren in der altgriechischen Sage Töchter des Zeus, die es gut mit den Menschen meinen. So nannte Friedrich Schiller 1795 seine Zeitschrift für Literatur, in der er und Freund Goethe sich nicht immer wohlwollend über Schreibkollegen ausließen (»Zahme Xenien«). 1955 in Hannover wiedergegründet, erscheint das dicke Lesebuch jetzt schon in seiner 262. Folge sehr preiswert im Wallstein-Verlag. Diesmal geht es auf 286 Seiten, herausgegeben u. a. von Christoph Hein, um Peter Weiss, der am 8. November 1916 in Nowawes, einer Ortschaft auf dem Gebiet des heutigen Stadtteils Potsdam-Babelsberg, geboren wurde. Mithin hätte die literarische Welt heuer ein Peter-Weiss-Jahr zu begehen, wovon aber sonst rundum nichts zu bemerken ist.

Nach Büchner (»Dantons Tod«) und Brecht (»Commune«, »Die Mutter«) ist Peter Weiss der dritte große Autor der deutschen Literatur, der sich mit dem Misslingen der großen Revolutionen bzw. der revolutionären Bewegungen befasst. Im »M...

Artikel-Länge: 6661 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.