Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Verdächtiges Schweigen
Zwei Jahre nach dem Abschuss des malaysischen Flugzeuges über der Ostukraine ist es merkwürdig ruhig darum geworden
Reinhard LauterbachSchon kurz nach dem Abschuss der malaysischen Boeing 777 beim Überflug über das umkämpfte Donbass war sich US-Außenminister John Kerry sicher: »Wir wissen, wer geschossen hat, und wir haben Beweise dafür.« Doch anders als Russland, das schon vier Tage nach der Katastrophe Aufnahmen seiner Satellitenaufklärung vom Unglücksgebiet freigab, halten die USA ihre Satellitenbilder bis heute zurück.
John Parry, US-amerikanischer Investigativjournalist und heute Leiter des Portals Consortiumnews, glaubt zu wissen, warum: Ihm habe eine Quelle im Geheimdienst anvertraut, die Bilder zeigten nicht das, was sie zeigen sollten, nämlich Soldaten in ukrainischer Uniform um eine feuerbereite »Buk«-Stellung. Das kann man natürlich glauben oder nicht, doch Parry ist derjenige, der in den 1980er Jahren dem Iran-Contra-Skandal auf die Spur gekommen war. Er sollte also wissen, was er sagt, wenn er ein solches Minenfeld betritt.
Die offiziellen Ermittlungen treten bis heute auf der...
Artikel-Länge: 4392 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.