Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Notstand in Permanenz
Blutiges Attentat in Nizza fordert mindestens 84 Todesopfer – Hollande und Valls holen Polizei- und Militärreserven aus den Kasernen
Hansgeorg Hermann, ParisFrankreichs Regierung hat nach einem blutigen Attentat, bei dem es in der Nacht zum Freitag in Nizza nach bisherigem Informationsstand 84 Todesopfer und Hunderte Verletzte gab, den seit November 2015 im Land bestehenden Ausnahmezustand um drei Monate verlängert. Auf der berühmten Strandmeile der Stadt, der »Promenade des Anglais«, war gegen 23 Uhr ein 31jähriger mit einem 20-Tonnen-Laster in eine Menschenmenge gerast, die dort das traditionelle Feuerwerk zum Ausklang des französischen Nationalfeiertags, des 14. Juli, bestaunt hatte. Gendarmerie und Polizei, die zur Sicherung der vor allem von Familien mit Kindern und jungen Menschen besuchten Veranstaltung eingesetzt waren, erschossen den Attentäter am Steuer des Fahrzeugs. Die Ermittlungen und die Frage nach dem Motiv des Mannes wurden begleitet von dem Versuch verschiedener Vertreter aus Regierung und Opposition, sich ein knappes Jahr vor der Präsidentschaftswahl als strenge Ordnungspolitiker und Kämpfe...
Artikel-Länge: 3489 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.