Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Pol & Pott. Chatschapuri
Ina Bösecke»Ich mag Filme, die ungewiss enden und deren letztes Bild etwas Merkwürdiges zeigt, zum Beispiel einen Pferdekopf«, sagt Chulpan (MyAnna Buring) in »Welcome to Karastan« (D, GB, Georgien 2014) von Ben Hopkins. Es ist der lustigste Satz in einem eher flachen Film. Der englische Filmregisseur Emil Forester (Matthew Macfayden) befindet sich in einer Schaffenskrise. Er reist in die (fiktive) Republik Karastan, um an einem Filmfestival teilzunehmen. Dort bekommt er vom ...
Artikel-Länge: 3179 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.