Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Uh! Uh! Uh!«
Marseille. Deutschland – Frankreich 0:2 (0:1)
Stefan Malta und Gerrit HoekmanGegen Seifenblasen
Nach dem Sieg gegen Island war mit der französischen Mannschaft etwas passiert. »Fünf Tore sind eine Faust!« hatte Olivier Giroud befriedigt festgestellt und endlich mit Paul Pogba, dem Anführer der Poststrukturalisten im Team, seinen Frieden gemacht. Bis dahin war das französische Spiel durch den Kampf zwischen Postsurrealisten und Poststrukturalisten fast lahmgelegt worden. Mehr als Paniksiege durch allerletzte Kraftanstengungen waren nicht drin...
Artikel-Länge: 3646 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.