Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ausgegrenzte organisieren
Berlin: Armutskongress von DGB und Wohlfahrtsverbänden
Jana FrielinghausDie Fakten sind hinlänglich bekannt. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden mehrere Armutsberichte veröffentlicht, in denen die Lage in der Bundesrepublik wie auch in der EU analysiert wird. Für Deutschland gilt laut Statistischem Bundesamt: Mehr als zwölf Millionen Menschen sind armutsgefährdet.
Am Freitag ging in Berlin der erste Armutskongress zu Ende, den neben dem Paritätischen Gesamtverband und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) 22 weitere O...
Artikel-Länge: 2794 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.