Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Der Student müsste 5.500 Euro zahlen«
Gegen Legida rief Marcus Röder zur Demonstration auf – im Leipziger Bahnhof. Dessen Management ging dagegen vor Gericht. Gespräch mit Jürgen Kasek
Gitta DüperthalDas Management im Leipziger Bahnhof, das Unternehmen ECE, ging gerichtlich gegen den Studenten Marcus Röder vor. Der hatte zur Demonstration gegen den Pegida-Ableger Legida aufgerufen – im Bahnhof. Gegen Neonazis, Hooligans und Rassisten, die dort monatlich aufmarschieren, hätten sich Stadt und ECE nicht gewehrt, kritisieren Sie. Womit muss Herr Röder nun rechnen?
ECE hat eine einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Leipzig gegen den Anmelder der Demo im Bahnhof e...
Artikel-Länge: 4357 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.