junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.07.2016 / Inland / Seite 8

»Sozialleistungen halten mit Energiekosten nicht mit«

In Bremen steigt die Zahl der verhängten Stromsperren. Konkrete Hilfe leistet der Senat nicht. Gespräch mit Doris Achelwilm

Susan Bonath

Tausende Stromsperren wurden und werden in Bremen verhängt. Am Dienstag haben Sie sich in einer Pressemitteilung zum Thema geäußert. In ihr wiesen Sie auf die dramatischen Folgen der Sperren hin und haben an den Unfalltod eines jungen Mannes im Februar 2016 erinnert. Was war da passiert?

Der 19jährige aus Gambia lebte alleine. Seit November 2014 hatte er seine Rechnungen nicht beglichen. Zwar half ihm ein Sozialarbeiter, aber der Strom wurde trotzdem abgestellt. Der junge Mann behalf sich in der kalten Wohnung mit einem Holzkohlegrill und erlitt eine Kohlenmonoxidvergiftung. Bundesweit kam es ja schon zu mehreren ähnlichen Unfällen. Hier spielt die Politik mit dem Feuer.

Wie reagierte der Senat auf den Fall?

Es gab Gespräche, wie es dazu kommen konnte. Wir hätten uns Fakten gewünscht, also Hilfen, die sofort einsetzen. Die notwendige Offensive blieb aber aus.

Mit den Energiepreisen steigt die Zahl der Stromsperren. Laut Bundesnetzagentur stellten deutsche Ver...

Artikel-Länge: 4353 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €