Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
08.07.2016 / Ausland / Seite 6

Plötzlich nicht mehr versichert

Recht auf Gesundheitsversorgung für viele Spanier abgeschafft. Besonders Auswanderer betroffen

Carmela Negrete, Huelva

In den Sommerferien kehren viele Spanier, die aufgrund der Wirtschaftskrise ihr Glück im Ausland suchen mussten, in ihre Heimat zurück. Kaum angekommen, müssen sie feststellen, dass sie und ihre Kinder nicht mehr krankenversichert sind. Während sie im Ausland gearbeitet oder eine Beschäftigung gesucht haben, wurden ihre Krankenkarten deaktiviert.

In nur vier Jahren wurde das spanische Gesundheitssystem komplett umgekrempelt. Die EU hatte von dem krisengeschüttelten Land Kürzungen im Sozial- und Gesundheitswesen verlangt, und die machen sich bemerkbar. Zuvor wurden die spanischen Krankenversicherungen weltweit gelobt, weil sie eine kostenlose Versorgung für alle Menschen – unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltstitel – garantierten. Doch damit ist jetzt Schluss.

Im Juni hat die Organisation »Marea Granate« (Granatrote Flut), die vor allem von jungen Auswanderern gegründet wurde und ihren Namen von der Farbe des spanischen Passes ableitet, die Studie »Auswan...

Artikel-Länge: 3904 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €