3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.07.2016 / Inland / Seite 5

EEG setzt Hürden für Genossen

Ausschreibungen für Solar- und Windanlagen: Verband sieht Energiegenossenschaften benachteiligt

Wolfgang Pomrehn

Die neuen Ausschreibungen für Windparks werden vom Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) kritisch gesehen. Mit einer Umfrage hat der DGRV erkundet, welche Erfahrungen seine Mitglieder mit den bereits vor einem Jahr eingeführten Prozedere für große Solarenergieanlagen gesammelt haben. Demnach sind, gemessen an der installierten Leistung, bei den bisher erfolgten vier Ausschreibungsrunden nur 0,22 Prozent der Projekte an Energiegenossenschaften vergeben worden. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat in der Debatte über die Novelle des Erneuerbare-Ener­gien-Gesetzes (EEG) zwar wiederholt betont, er wolle die »Akteursvielfalt« erhalten. Dennoch will er auch Windkraftanlagen künftig nur noch fördern, wenn die Betreiber an einer Ausschreibung teilnehmen. Am heutigen Freitag wird das Gesetz aller Voraussicht nach im Bundestag verabschiedet und muss dann noch den Bundesrat passieren.

Künftig werden in drei bis vier Ausschreibungsrund...

Artikel-Länge: 3908 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €