Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Viele Jugendliche stehen treu zur Revolution«
Um Bewusstsein zu schärfen, setzt der kommunistische Jugendverband Kubas auf Offenheit. Ein Gespräch mit Elier Ramírez Cañedo
André ScheerAn diesem Wochenende jährt sich erstmals die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und den USA. Ist das der Beginn einer neuen Epoche?
Wir haben es mit einer umfassenden taktischen Kurskorrektur der USA zu tun, ohne dass sich ihr strategisches Ziel geändert hätte. Der Kern des Konflikts reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück, es geht um die Hegemonie der USA über Kuba. Wir sind so viele Schritte wie nie zuvor hin zu einem zivilisierten Umgang miteinander gegangen. Noch gibt es viele Hindernisse, so dass wir nicht von einer Normalisierung der Beziehungen sprechen können. In einigen Bereichen sind wir vorangekommen, etwa in der Diplomatie oder im Bereich der Kultur. Allerdings sind in Handel und Wirtschaft die Einschränkungen trotz erster Abkommen noch am größten.
Wie erleben die jungen Kubaner diese neuen Entwicklungen? Auf den Straßen Havannas kann man manchmal den Eindruck gewinnen, Poster von US-Popstars seien inzwischen wichtiger als ...
Artikel-Länge: 4290 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.