Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Befürworter und Gegner wollen ein Referendum«
Beitritt zur NATO entzweit Montenegro. Eine Abstimmung über die Frage verhindert die Regierung. Ein Gespräch mit Alexander Neu
Johannes SupeMontenegro soll das 29. Mitglied der NATO werden, doch weite Teile der Bevölkerung lehnen den Beitritt zum Militärbündnis ab. Zusammen mit Ihrer Kollegin Inge Höger waren Sie vom 16. bis zum 19. Juni dort und haben mit der Opposition Kontakt aufgenommen. Was konnten Sie in den Gesprächen hören?
Wir haben uns mit Vertretern von Parteien und außerparlamentarischen Bewegungen getroffen. Darunter war auch »Movement for Neutrality«, also die Bewegung für Neutralität. Mit deren Vertreter Marko Milacic habe ich gesprochen. Er ist ein vielleicht 30jähriger Journalist und Aktivist gegen den Beitritt Montenegros zum Militärbündnis. Viele junge Leute sind in dieser Bewegung aktiv, und sie haben eine klare Vorstellung davon, was sie wollen. Sie setzen auf die Neutralität Montenegros. Es gebe im Land viele russische Touristen, auch Anleger aus Russland spielten eine große Rolle. Auf der anderen Seite kommen auch Besucher aus westlichen Ländern. Deshalb wollen sie keine...
Artikel-Länge: 4331 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.