junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.06.2016 / Inland / Seite 2

»Die Küche würde kleiner, aber die Miete soll steigen«

Sanierungen sind bei Immobilienbesitzern beliebt. Danach werden die Wohnungen zwar kaum energieeffizienter, dafür aber teurer. Ein Gespräch mit Caren Lay

Gitta Düperthal

Sie konstatieren, dass Wohnungsnot, Mietenexplosion und sogenanntes Herausmodernisieren in vollem Gang sind. Die Linke hat am Donnerstag drei Anträge dazu in den Bundestag eingebracht. Auch betroffene Mieter haben Sie zur Debatte eingeladen. Wie war die Stimmung während der Gespräche?

Mieterinnen und Mieter sind besorgt, weil sie Angst haben, ihre Wohnungen zu verlieren. Denn oft kündigen Vermieter ihnen an, die Mieten zu verdoppeln oder gar zu verdreifachen. Einer berichtete über eine Erhöhung von 271 Prozent! Vermieter begründen dies etwa mit sogenannten energetischen Modernisierungen. Die Folgen hat uns eine Mutter von zwei Kindern geschildert. Sie sprach darüber, wie schwer es ist, eine neue Wohnung zu finden, und was ein erzwungener Umzug nach sich zieht. Sie müsse ihren Kindern einen Kindergarten- oder Schulwechsel zumuten. Weil es nicht sein darf, dass die Eigentümer einen richtigen Beutezug durch die Städte unternehmen, fordern wir eine neue sozial...

Artikel-Länge: 4261 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.