junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.06.2016 / Thema / Seite 12

Lohn und Religion

Der Arbeiteraufstand in Poznan am 28. Juni 1956 offenbarte erstmals die ­spezifisch polnische Mischung radikalen proletarischen Auftretens und ­reaktionärer politischer Inhalte

Reinhard Lauterbach

Am Morgen des 28. Juni 1956 trat die Frühschicht der »Metallindustriewerke Josef Stalin« in Poznan nicht zur Arbeit an. Hinter dem vom Personenkult geprägten Namen verbarg sich die Maschinenfabrik, die der polnische Unternehmer Hipolit Cegielski Mitte des 19. Jahrhunderts als Reparaturwerkstatt für Landmaschinen gegründet hatte. Mittlerweile produzierte der Betrieb unter anderem Lokomotiven, Eisenbahnwaggons, Straßenbahnen und Schiffsdiesel, und er besaß auf der symbolischen Ebene für Poznan ungefähr dieselbe Bedeutung wie einst Krupp für Essen. Mit etwa 6.000 Beschäftigten war er bei weitem der größte Industriebetrieb der westpolnischen Stadt.

Die Cegielski-Arbeiter schickten Delegationen in andere Industriebetriebe der Stadt. Vor allem die Beschäftigten der benachbarten Eisenbahnausbesserungswerke schlossen sich dem Streik sofort an. Gegen 8.30 Uhr zogen die Streikenden durch das Arbeiterviertel Wilda ins Stadtzentrum. Bis zehn Uhr hatten sich dort Z...

Artikel-Länge: 19767 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.