Putin: Welche Lektion ist nötig?
Der russische Präsident Wladimir Putin sprach am Mittwoch in Moskau vor der Duma zum Abschluss von deren Sitzungsperiode. Er erinnerte eingangs an den Überfall des faschistischen Deutschland auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941:
Vor 75 Jahren fiel Hitlerdeutschland wortbrüchig in das Territorium der Sowjetunion ein. Es begann der Große Vaterländische Krieg. (…)
Die Führungen einiger westlicher Länder hatten gegenüber der Sowjetunion eine Politik der Eindämmung betrieben, sie strebten danach, sie international zu isolieren. Die reale, schreckliche, globale Gefahr jedoch ging damals vom Nazismus aus. Sie unterschätzten dessen Gefährlichkeit, übersahen, wollten nicht akzeptieren, dass sich im aufgeklärten Europa ein Verbrecherregime bildet und festigt. (...)
Die Weltgemeinschaft zeigte weder Wachsamkeit noch Willen noch Einigkeit, den Krieg nicht zuzulassen. Welche Lektion ist nötig, damit sie sich heute – angesichts der Rückkehr zu alten ideologische...
Artikel-Länge: 3457 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.