Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Das Geld in diesem Land ist falsch verteilt«
Party und Politik will das UZ-Pressefest verbinden. Diskutiert wird dort auch über ein Sozialprogramm für die Bevölkerung. Gespräch mit Patrik Köbele
Markus BernhardtVom 1. bis zum 3. Juli veranstaltet das DKP-Organ Unsere Zeit, UZ, erneut ein Pressefest im Dortmunder Revierpark Wischlingen. Aber nur Trinken und Feiern ist Ihnen ja zu wenig, das Fest hat einen politischen Anspruch. Welche Themen werden Sie in den Vordergrund rücken?
Die Angebote umfassen Diskussionen zum Friedenskampf und zur Flüchtlingspolitik, zu geeigneten Strategien im antifaschistischen Kampf sowie zu gewerkschaftlichen Themen und der sozialen Frage. Auf diesem Fest wollen wir Antworten auf die derzeit drängenden Fragen geben. Wir beziehen uns dabei auch auf unser Sofortprogramm, das der DKP-Parteivorstand kürzlich beschlossen hat.
Und, was müsste sofort angegangen werden?
Wir fordern Investitionen in öffentliches Eigentum, also in den sozialen Wohnungsbau und in die Bildung. Der Wohnungsnot in den Großstädten muss mit dem Bau von einer Million Sozialwohnungen in den nächsten fünf Jahren begegnet werden. Für sie muss zudem eine Mietpreisbindung von ...
Artikel-Länge: 4328 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.