Annäherung in Santo Domingo
Venezuela und USA wollen diplomatische Beziehungen normalisieren. Plünderungen in Cumaná sollen organisiert gewesen sein
André ScheerVenezuelas Außenministerin Delcy Rodríguez und ihr Amtskollege aus den USA, John Kerry, sind am Dienstag (Ortszeit) in Santo Domingo zusammengekommen, um über eine Normalisierung der Beziehungen zwischen ihren beiden Ländern zu sprechen. Anlass war die 46. Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die am gestrigen Mittwoch in der Dominikanischen Republik zu Ende ging. Kerry habe in der »konstruktiven Diskussion« seine Unterstützung für internationale Vermittlungsbemühungen bekräftigt, teilte anschließend der Sprecher des State Department, Mark Toner, in Washington mit. Kerry lehnte Forderungen der venezolanischen Opposition nach einem Ausschluss Venezuelas aus der OAS ab. »Wir denken nicht, dass eine Suspendierung konstruktiv wäre«, zitierte ihn die Nachrichtenagentur AFP. Auf Antrag von Generalsekretär Luis Almagro debattiert die Organisation am 23. Juni, ob sie die »Interamerikanische Demokratie-Charta« auf Caracas anwendet. Dies...
Artikel-Länge: 4175 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.