Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Machtkampf nach Befreiungskampf
Während Südafrika den 40. Jahrestag des Soweto-Aufstands begeht, spitzen sich die Auseinandersetzungen innerhalb der Regierungsallianz zu
Simon LoidlIn Südafrika tobt weniger als zwei Monate vor den landesweiten Kommunalwahlen ein Machtkampf. Die Kritik aus den Reihen der Regierungsallianz an der mangelnden Bereitschaft der Machtspitze rund um Präsident Jacob Zuma (African National Congress, ANC), den Einfluss von Unternehmen auf die Politik zu untersuchen, wird immer lauter. Zuletzt kündigte der Generalsekretär der Kommunistischen Partei (SACP), Blade Nzimande, Proteste gegen die Einstellung einer Untersuchung zur Beeinflussung von ANC-Politikern durch Konzernvertreter an. Derzeit versucht die SACP den dritten Allianzpartner, den Gewerkschaftsbund Congress of South African Trade Unions (CO SA TU), davon zu überzeugen, dass eine öffentliche Debatte über Korruption und Vetternwirtschaft dem Ansehen des ANC nicht schaden, sondern im Gegenteil die Glaubwürdigkeit der früheren Befreiungsbewegung erhöhen würde.
Die Auseinandersetzung offenbart den Zustand der ANC-Regierung 22 Jahre nach dem Ende des rassist...
Artikel-Länge: 7648 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.