Schwarzer Kanal: OKW-Prognose 2016
Arnold SchölzelWie könne »ein militärisch unterlegenes Russland abgeschreckt werden, das als eine Macht im Niedergang angesehen werden muss, weil es seinen globalen Geltungsanspruch nicht wirtschaftlich zu untermauern vermag?« fragt am Montag Karl-Heinz Kamp in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) unter dem Titel »Das dritte Nuklearzeitalter«. Der Autor ist Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), die neben dem Schloss Niederschönhausen in Berlin-Pankow hinter Schildern residiert, auf denen unbefugten Geländebetretern mit Schusswaffengebrauch gedroht wird. Ihr Kuratorium besteht aus den Mitgliedern des Bundessicherheitsrats, es handelt sich um eine Chefsache.
Aus dem FAZ-Aufsatz geht hervor, dass sich in der Einrichtung zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion die durch Tatsachen nicht zu erschütternden Vorhersagen zur Zukunft Russlands aus dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) erhalten haben. Elf Tage vor dem Angriff am 22. Ju...
Artikel-Länge: 3743 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.