Protest gegen Quoten-AfDler
»Birlikte«-Festival in Köln hält an Einladung von Konrad Adam fest
Claudia WangerinWie zahlreiche Fernsehtalkrunden soll nun auch ein Festival, dessen Motto das türkische Wort für »zusammen« ist, seinen Quoten-AfDler bekommen. Einige Antifaschisten sind allerdings entsetzt über die geplante Teilnahme von Konrad Adam an einer Dialogrunde des »Birlikte«-Kulturfests in Köln, das zum ersten Mal am 9. Juni 2014 gefeiert wurde – als klares Signal für ein solidarisches Miteinander am zehnten Jahrestag des Nagelbombenanschlags auf die Keupstraße. Bei der Explosion in der migrantisch geprägten Einkaufsmeile waren im Juni 2004 mehr als 20 Menschen verletzt worden. Erst Ende 2011 konnte der Anschlag dem »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) zugeordnet werden. Zuvor waren jahrelang die Anwohner selbst verdächtigt worden. Dafür, dass ein solcher Tunnelblick in Behörden und Gesellschaft der Vergangenheit angehört, soll das »Birlikte«-Fes...
Artikel-Länge: 2675 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.