Bewährte Doppelstrategie: Konfrontation und Kooperation mit Russland
Jörg KronauerIn seinen Aussagen zur Russland-Politik schreibt das neue Weißbuch der Bundeswehr die bewährte Doppelstrategie fest, der die Bundesregierung seit den Umbrüchen des Jahres 2014 folgt. Moskau habe mit der Übernahme der Krim und mit der Unterstützung für die Ostukraine »die europäische Friedensordnung offen in Frage« gestellt, heißt es in der jüngsten Entwurfsfassung. Zwar ist die »Ordnung« in Europa nicht friedlich gewesen, wie die Jugoslawien-Kriege gezeigt haben; ebenjene Kriege haben aber auch demonstriert, dass es stets klar war, wer im Zweifelsfall bestimmt, wo es langgeht, und damit »Ordnung« schafft – nämlich Deutschland und die USA. Letzteres hat Moskau in der Tat in Frage gestellt, indem es 2014 die Krim übernahm und damit das »Ordnungs«-Monopol des Westens zum ersten Mal brach. Das beschränkt den westlichen Machtanspruch, daher tolerieren dies weder Berli...
Artikel-Länge: 2716 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.