Moral der zwei Krücken
Wie der DFB sein EM-Testspiel in Augsburg gegen die Slowakei verlor
René HamannWasser marsch!« war einst ein Schlachtruf der Exekutive, aber auch eine Schallplatte der Hamburger Band Superpunk. Am frühen Sonntag abend schien der Fußballgott mit diesem Ausspruch klarzustellen, wie überflüssig Freundschaftsspiele von Nationalmannschaften sind. Nützte aber nichts. Wir leben schließlich in fußballgottlosen Zeiten, wie das Champions-League-Finale am Vorabend hinreichend bewiesen hatte. Am Sonntag in Augsburg war dann wenigstens das Endergebnis erfreulich: 3:1 für die Slowakei. Eine nicht sehr schöne Heimniederlage für den DFB, der mit einer B-Auswahl angetreten war.
Kein Toni Kroos, kein Thomas Müller, kein Mesut Özil. Immerhin war der gute Nachbar Jérôme Boateng dabei. Sami Khedira ist zu einem italienischen Friseur gewechselt (steht ihm sehr gut) und Mario Götze zur Zeit noch beim FC Bayern. Vorne gab es schon wieder Mario Gómez, der auch den einzigen deutschen Treffer beisteuerte, per Elfmeter in der 13. Minute. Zu diesem Zeitpunkt str...
Artikel-Länge: 3638 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.