Massaker als Landesverteidigung
Vor Bundestagsabstimmung: Türkische Nationalisten protestieren gegen Anerkennung des Armeniergenozids als Völkermord
Nick BraunsMehrere tausend türkische Nationalisten haben am Samstag in Berlin gegen eine Einstufung der Vertreibungen von und Massaker an bis zu 1,5 Millionen Armeniern im Ersten Weltkrieg als Völkermord protestiert. Der deutsche Bundestag soll am Donnerstag darüber abstimmen. »Bundestag ist nicht zuständig – Parlamente sind keine Gerichte« hieß es in dem Aufruf, der von der Lobbyorganisation der türkischen Regierungspartei AKP, UETD, und dem staatsnahen Moscheendachverband DITIB über die Türkische Gemeinde Berlin und den linksnationalistischen Türkischen Jugendbund (TGB) bis hin zu Gruppierungen aus dem faschistischen Graue-Wölfe-Spektrum von über 500 Organisationen getragen wurde. Unterstützt wurde die Demonstration vom Verband der türkischen Kulturvereine in Europa (ATB) und der Jugendorganisation Alperen, die beide der religiös-faschistischen Großen Einheitspartei (BBP) aus der Türkei nahestehen. Aus den Reihen der Alperen – der Name bedeutet »mächtiger Held« – ...
Artikel-Länge: 4666 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.