Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Seenflimmern (3/3)
Der Starnberger See
Die dreiteilige Reihe zeigt bayerische Seen in ungewöhnlichen Aufnahmen. So weit, so gewöhnlich. Dann aber halt doch: sehr schön. Und natürlich mit Ludwig II.
BR Fernsehen, 19.15 Uhr
Länder – Menschen – Abenteuer
Polen entdecken (2/2) – Der Norden
Polen zu entdecken schadet ja nun nie. Das Land ist, von der (westlichen)Bundesrepublik aus gesehen, immer noch eher unbekannt. Norden: Das ist Masuren, das sind die weißen Strände der Ostseeküste mit dem Frischen Haff, der Danziger Bucht und der Halbinsel Hel.
NDR, 21.00 Uhr
Seppl & Saupreiß
Der im Auftrag von BR und RBB produzierte Zweiteiler ist »Roadmovie« und »Begegnungsdoku« und beschäftigt sich mit den historisch gewachsenen und durchaus auch heut...
Artikel-Länge: 2311 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.