Aus Leserbriefen an die Redaktion
Bildungssystem verblödet
Zu jW vom 14./15. Mai: »Jetzt darf gelacht werden«
Im Zusammenhang mit dem Tod von Margot Honecker las ich sehr viel über das Bildungssystem der DDR, und es bestätigte meine eigenen Erfahrungen. Im jetzigen »Bildungssystem« werden die Kinder regelrecht verblödet. Deutlich wird das bereits in der Grundschule, die auf einem so niedrigen Niveau beginnt, dass ein Kindergartenkind aus der DDR da schon drüberstand. Als ich die Schulbücher meines Sohnes sah, habe ich mich gefragt, warum ich ihn in die Schule schicke. Er konnte das alles bereits. Dies setzt sich leider auf dem Gymnasium fort. Von allseits gebildeten Persönlichkeiten kann man nicht mehr reden. Und es wird nicht besser. Denkende heranzubilden ist nicht das Ziel, sondern eine formbare und beeinflussbare Masse. Kindergärten verkommen zu Aufbewahrungsanstalten, weil viele Erzieher gar nicht anders können, aufgrund der Anzahl der zu betreuenden Kinder. Die so beworbenen Ganztags...
Artikel-Länge: 5880 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.