Bayer verbeißt sich
Monsanto lehnt Übernahme durch den Leverkusener Konzern zunächst ab. Jetzt wird gefeilscht
Die Bayer AG lässt sich von einer ersten Abfuhr beim Werben um den US-Rivalen Monsanto nicht entmutigen und bekräftigt seine Übernahmeabsichten. Man stehe zu seinem Angebot und sehe »konstruktiven« Gesprächen mit Vertretern des US-Saatgut-Multis entgegen, teilten die Leverkusener am Dienstag abend mit. Zuvor hatte Monsanto die bisherige Kaufofferte von Bayer in Höhe von 55 Milliarden Euro als deutlich zu niedrig abgelehnt. Der Verwaltungsrat zeigte sich – anscheinend im Gegensatz zum Management – offen für weitere Verhandlungen.
Konzernchef Hugh Grant verkündete, eine »integrierte Strategie« könne erhebliche Vorteile haben. Damit signalisiert das weltweit von Umwelt- und Verbraucherschützern geächtete US-Unternehmen grundsätzliches Interesse an Fusionsgesprächen. Allerdings sei das derzeitige Angebot finanziell unzureichend. Der Verwaltungsrat habe keinen Zeitplan für weitere Verhandlungen mit ...
Artikel-Länge: 2808 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.