3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.05.2016 / Inland / Seite 2

»Kirchen erhalten ständig neue Rekordsummen«

Sachsen hat den öffentlichen Religionsgemeinschaften seit 1993 mehr als eine halbe Milliarde Euro gezahlt. Gespräch mit André Schollbach

Gitta Düperthal

Sie kritisieren, dass CDU-geführte Regierungen in Sachsen der katholischen und evangelischen Kirche seit Jahren staatliche Gelder in enormem Umfang zuschanzen. Zuletzt auch in Koalition mit der SPD. Wieviel konnten die Kirchen ein­sacken?

Wir haben dies über einen längeren Zeitraum analysiert. Die beiden großen Kirchen haben im Freistaat Sachsen seit 1993 mehr als ein halbe Milliarde Euro an pauschalen Staatsleistungen erhalten: die Evangelische Kirche 549,3 Millionen Euro und die katholische 30,7. Hinzu kommt, dass sich seit 1993 diese Leistungen nahezu verdoppelt haben. Im Jahr 2015 erreichten sie schließlich ein Rekordniveau. Es ist davon auszugehen, dass tatsächlich noch mehr Geld an die Kirchen geflossen ist. Denn auf mehrere parlamentarische Anfragen hin teilte die Staatsregierung mit, dass entsprechende Informationen aus verschiedenen Jahrgängen nicht vorlägen. Nun wird immer wieder eingewandt, die Kirchen täten doch soviel Gutes. Aber in jenen Bere...

Artikel-Länge: 4162 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €