junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.05.2016 / Feuilleton / Seite 10

Ein Ausländer sah die DDR

Mit Ehrenrabbi und belgischer Avantgardemusik, ohne Opferrente: Rückblick aufs 26. Schweriner Filmkunstfest

Frank Burkhard

Nur »ein bisschen mehr Zeit als sonst« hatte William Wolff, Ehrenrabbiner des Landes Mecklenburg-Vorpommern, als er beim Filmkunstfest Schwerin vor das Publikum trat. Der Mann ist mit Ende 80 viel unterwegs, und jetzt hat Britta Wauer noch den Dokumentarfilm »Rabbi Wolff« über ihn gedreht. »Dass ich nun im Mittelpunkt eines Films stehe, betrachte ich nicht als etwas Besonderes«, sagte Wolff, der 1933 mit seiner Familie vor den Nazis aus Berlin nach London geflohen war. »Das ist einfach eine weitere Facette meiner Arbeit.«

Lange war Wolff konservativer Journalist beim Daily Mirror. Mit über 50 Jahren entschloss er sich, eine Ausbildung zum Rabbiner zu absolvieren. 2002 wurde er zum Mecklenburger Landesrabbiner berufen, bis Ende März 2015 pendelte er in diesem Amt, inzwischen sehr liberal geworden, zwischen Themse und Schweriner See.

Das dortige Filmkunstfest hat weiterhin deutsche Produktionen zum Schwerpunkt, ist aber viel internationaler geworden. In diese...

Artikel-Länge: 3976 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.