Österreichs Kanzler zurückgetreten
Regierungschef und SPÖ-Vorsitzender Werner Faymann legt alle Ämter nieder
Simon Loidl, WienDer österreichische Bundeskanzler und Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ), Werner Faymann, ist am Montag überraschend zurückgetreten. Die Meldung kam um die Mittagsstunde eines Tages, an dem in der SPÖ die Weichen neu gestellt werden sollten. Den ganzen Tag über waren Sitzungen auf höchster Ebene anberaumt, am späten Nachmittag hätte der Parteivorstand über eine Neuausrichtung der SPÖ beraten sollen. Ein mögliches Ende der Ära Faymann war zwar während der vergangenen Wochen von Politikern und Medien diskutiert worden, zuletzt rechneten die meisten Beobachter aber mit einem Kompromiss zwischen parteiinternen Gegnern und Unters...
Artikel-Länge: 2033 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.