Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Russland feiert den Sieg
71 Jahre nach der Kapitulation Hitlerdeutschlands: Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau und in Syrien. Prügeleien in der Ukraine
Reinhard LauterbachAm 71. Jahrestag der Kapitulation Hitlerdeutschlands, der in den meisten Teilen der ehemaligen Sowjetunion am 9. Mai begangen wird, hat Russland am Montag des Sieges und der dafür erbrachten Opfer gedacht. Auf dem Roten Platz in Moskau fand die traditionelle Militärparade statt. Beteiligt waren nach Angaben russischer Medien etwa 10.000 Soldaten, 135 Stück schweres Gerät, darunter die mobilen Raketenabschussbasen des neuen Typs »Jars«, das Flugabwehrraketensystem S-400 und der neu entwickelte Panzer »Armata«. 71 Flugzeuge und Hubschrauber verschiedener Typen überflogen den Platz. Auch in der russischen Luftwaffenbasis Hmeimim in Syrien marschierten russische und syrische Soldaten auf einem Flugfeld.
Präsident Wladimir Putin sagte, der 9. Mai sei für Russland sowohl ein Tag der Trauer um die zahllosen Opfer des Zweiten Weltkriegs, als auch einer des Stolzes auf ein Volk, das den Sieg über Hitlerdeutschland erkämpft habe. Solange es einig sei, könne das russ...
Artikel-Länge: 3351 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.