Pressemitteilung Die Linke Lübeck und offener Brief der DKP Lübeck/Ostholstein
Der DGB-Stadtverband Lübeck hat mehrere Parteien, die traditionell auf seinem Familienfest am 1. Mai mit Ständen beteiligt waren, in diesem Jahr ausgeladen (siehe jW vom 16. und vom 28. April). Dazu nahm der Kreisverband Lübeck der Partei Die Linke am Mittwoch in einer Pressemitteilung Stellung:
Der DGB Stadtverband Lübeck hat für sein alljährlich stattfindendes Familienfest am 1. Mai Kriterien für die Teilnahme von Parteien beschlossen, die verschiedene kleinere Parteien vom gemeinsamen Fest ausschließen. Mitmachen dürfe nur, wer in der Bürgerschaft vertreten sei und einen parteiinternen Zusammenschluss von Arbeitnehmern habe.
»Das bedeutet, dass zukünftig das Fest offen für rechtsextremistische Parteien ist, sofern sie in die Bürgerschaft einziehen sollten, während kleinere und linksorientierte Parteien derzeit draußen bleiben müssen. Das ist verrückt. Leider haben alle Gespräche mit den Beteiligten nichts genutzt, und der DGB hält an seiner Regelung fe...
Artikel-Länge: 3239 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.