Neue Streikkultur in den Kliniken
Tausende Krankenpflegerinnen haben am Donnerstag ihre Arbeit niedergelegt
Johannes SupeDie Belegschaften von gut 140 Krankenhäusern beteiligten sich am Donnerstag am »Klinikstreiktag«. Betroffen waren Einrichtungen in 13 Bundesländern, wie ver.di am selben Tag mitteilte. Wohl 10.000 Menschen dürften am Ausstand teilgenommen haben.
Hintergrund des Warnstreiks sind die Verhandlungen um den Tarifvertrag des öffentlichen Diensts (TVöD), der auch die Arbeitsbedingungen vieler Klinikbeschäftigter regelt. Ver.di fordert für die Beschäftigten sechs Prozent mehr Lohn. Dies war von Bund und Kommunen zurückgewiesen worden.
In vergangenen Jahren hatte die Gewerkschaft die Streiktätigkeiten von Kliniken eher unter »ferner liefen« verbucht, wie eine Berliner ver.di-Sekretärin am Donnerstag gegenüber jW erklärte. Das hab...
Artikel-Länge: 2282 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.