Unabhängig und souverän
Früherer Sicherheitsminister zum neuen Präsidenten Vietnams gewählt
Gerhard FeldbauerTran Dai Quang ist neuer Präsident Vietnams. Der 59jährige wurde am Samstag von der Nationalversammlung mit 91,5 Prozent der Stimmen ins Amt gewählt. Zuvor hatte das Parlament mit Nguyen Thi Kim Ngan erstmals eine Frau zur Vorsitzenden bestimmt. Quang folgt auf Truong Tan Sang, der auf dem Kongress der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) im Januar dieses Jahres ebenso wie Premierminister Nguyen Tan Dung und der bisherige Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Sinh Hung, nicht wieder ins Politbüro gewählt worden war. Am Donnerstag wird der Ministerrat zudem einen neuen Regierungschef wählen. Der Verzicht auf eine Personalunion von Partei- und Staats- oder Regierungschef ist seit dem Tod Ho Chi Minhs 1969 eine Tradition.
Mit Quang, der 1983 der KPV beitrat, kommt ein Vertreter der Generation, die nach dem Ende des Krieges 1975 ihre politische Laufbahn begann, an die Spitze der Sozialistischen Republik Vietnam. Der bisherige Minister für öffentliche Si...
Artikel-Länge: 3228 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.