Die Lüge vom Drogenkrieg
Mumia Abu-JamalWenn junge Leute in diesen Tagen den Namen von John Ehrlichman hören, können sie damit nichts mehr verbinden. Wer jedoch die 1960er und frühen 1970er Jahre bewusst erlebt hat, dem ist der Name wohlbekannt, und er bringt ihn mit einigen berüchtigten Ereignissen in Zusammenhang. Ehrlichman war damals ein hochrangiger Mitarbeiter im Stab des Weißen Hauses und enger Berater des früheren US-Präsidenten Richard M. Nixon. Er gehörte zu den »White House Plumbers« und damit ...
Artikel-Länge: 3954 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.