»Nachsicht mit rechten Tätern nicht zu entschuldigen«
Etablierte Politik und Polizei haben Mentalitätswechsel nötig. Ein Gespräch mit Susanne Schaper
Markus BernhardtAuch in Sachsen kommt es verstärkt zu Attacken von Nazis und Rassisten auf Flüchtlinge und deren Unterstützer. Am Osterwochenende wurde eines Ihrer Wahlkreisbüros erneut Ziel einen Anschlags. Diesmal wurde die Eingangstür eingeschlagen. Wie ist der zunehmenden rechten Gewalt zu begegnen?
Es müssen endlich klare Grenzen aufgezeigt werden. Rassistische Hetze ist durch nichts zu rechtfertigen. Das scheint nicht jedem klar zu sein. Seit Monaten werden schließlich Grenzen...
Artikel-Länge: 3624 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.