Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Verstoß gegen das Völkerrecht
UNHCR und Pro Asyl kritisieren Vereinbarung zwischen EU und Türkei
UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi hat sich »zutiefst besorgt« über die sich nach dem Gipfeltreffen vom Montag abzeichnende Vereinbarung der EU mit der Türkei geäußert. Er habe Bedenken gegen eine Regelung, welche vorsieht, Flüchtlinge aus einem Land in ein anderes zurückzuschicken, solange es keine Garantien für den Schutz der Menschen und die Einhaltung internationalen Rechts gebe, sagte Grandi am Dienstag in Strasbourg. Vor dem Europaparlament erinnerte er daran, dass das internationale Recht für die »Rücksendung von Flüchtlingen in ein Drittland« festlegt, dass dieses die Verantwortung für das Asylverfahren übernehmen und garantieren müsse, dass niemand ohne Prüfung abgeschoben wird. Wenn ein Flüchtling Asyl e...
Artikel-Länge: 2284 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.