Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Das Neonaziproblem wird konsequent negiert«
Antimuslimischer Rassismus wird instrumentalisiert, um von den Problemen der Klassengesellschaft abzulenken. Gespräch mit Inva Kuhn
Willi EffenbergerWenn es um Ausländerfeindlichkeit und Rassismus, sei er antimuslimisch geprägt oder nicht, geht, kommt als erstes Sachsen in den Sinn. Geburtsland von Pegida und Ort von unzähligen Angriffen auf vermeintliche Ausländer. Wieso sticht das Bundesland so heraus?
Sachsen stellt keine Ausnahme in der Bundesrepublik dar, was die Verschiebung politischer Verhältnisse nach ganz rechts angeht. Die offen rassistische und neonazistische Mobilisierung auf die Straße ist Pegida un...
Artikel-Länge: 3993 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.