Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Lidl löhnt nicht
Protest gegen ein unverschämtes Tarifangebot vor dem Frankreich-Sitz der deutschen Lebensmittelkette. Die will im Nachbarland neue Marktanteile erobern
Arnold SchölzelMitarbeiter des Lebensmitteldiscounters Lidl in Frankreich demonstrierten am Donnerstag für höhere Löhne. Knapp 200 Angestellte versammelten sich nach einem gemeinsamen Aufruf der Gewerkschaften UNSA, CGT, FO, CFDT und CFTC vor dem Frankreich-Sitz von Lidl im südlich von Paris gelegenen Rungis. Nach drei Verhandlungsrunden seit Jahresbeginn bot die Geschäftsführung an, die Gehälter um 0,2 Prozent zu erhöhen, die Rücklagen für langjährig Beschäftigte zu erhöhen sowi...
Artikel-Länge: 3276 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.